Vinocamp Mosel

Wenn Menschen durchstarten: Vor dreieinhalb Jahren habe ich Sven kennengelernt, auf dem ersten deutschen Vinocamp, in Geisenheim. Er war Profi, das merkte man direkt. Weinhändler. Mit reichlich Erfahrung in der Gastronomie. Was ihn aber von vielen anderen Internettrinkern, die sich da mit reichlich übersteuertem Sendungsbewusstsein versammelten, wohltuend unterschied, war: seine angenehme Zurückhaltung. Er war und ist keine Rampensau, kein Szenepolterer, kein Hans-Dampf-in-allen-Gassen.

Wobei ich inzwischen geneigt bin, diesen Eindruck zu hinterfragen. Denn im letzten Jahr hat sich bei ihm einiges getan. Er ist mit Frau und Kindern auf einen Hof auf dem Maifeld gezogen, wo sie nun einen kleinen Hofladen betreiben mit guten regionalen Produkten. Weitere Eskalation: Sven hat kürzlich, in durchaus gesetztem Alter, seine zweite Lehre begonnen. Als Winzer. Auf einem meiner Lieblingsbioweingüter lernt er nun, wie man klaren, mineralischen, grundehrlichen trockenen Riesling macht. Er ist jetzt der Weinstift.

Und schließlich das: Er plant und realisiert, wovon ich schon lange denke, dass es fehlt. Ein regionales Vinocamp. An der Mosel. Für Freaks und Freunde des vinophilen Netzwerks. Für Menschen, die geben und nehmen möchten, alles, was sie über Wein wissen und erfahren möchten. Im Rahmen einer Unkonferenz. Ich habe mich sofort angemeldet. Die Vorfreude steigt. Und die Spannung darauf, was er noch so alles anstoßen wird, der Sven, in Zukunft.


3 Kommentare on “Vinocamp Mosel”

  1. Michael Rosenthal sagt:

    Versprechen möchte ich mich ungern und werde ich auch nichts,
    doch Hoffnungen wecken, ja, das kann ich.
    Vielleicht weil ich so ein „übersteuertes Sendungsbewusstsein“ habe *ggg*.
    Also es könnte durchaus passieren, so denn viele glückliche Umstände kreißen,
    dass wir uns sehen und hören und zusammen trinken werden.
    Wein.
    Auf dem Vinocamp.
    Mosel.
    Ein bißchen Vorfreude spüre ich bei diesem Gedanken.
    Vorweihnachten is nix dagegen.

    • utecht sagt:

      Ach wie schön, Michael, das allein wär für mich ein Grund, nach Moselkern zu fahren. Und nicht nur der guten alten Zeiten wegen. Ich freue mich, sehr!

  2. Claus sagt:

    Ich mach ein bisschen Fleisch und Gemüse zum Riesling….


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..